Pissed

shit happens

  

Momente 

 … 

Random

Warten auf das, was kommt. 

New Love <3

Back in black with glitter.

Schuhgeburtstag – Paar No. 100 wohnt ab jetzt mit im Schuhregal…und es geht weiter!!!

  

Katerstimmung

 Lost in flowers. 

Blumenwiese mit Klee.

Weil Sonne, Schatten und Blumen einfach zusammengehören.

Und wenn die Wirklichkeit nicht bunt genug ist, fällt sie quietschig in den Farbtopf.

  

Perverserkatze

2015/01/img_0242-0.jpg
Es waren einmal eine wunderschöne junge Frau, namens Cindyrella und reicher alter Mann, dessen Name Herr Nahpets war.
Eines schönen Abends gingen die beiden eng umschlungen am Strand spazieren, wie jeden Abend nach dem obligatorischen Candlelightdinner.
Obwohl sie schon vor langer Zeit ihren Verstand verloren hatten, wussten sie, dass das gefährlich war.
Die beiden mussten ständig aufpassen, dass sie nicht von der Öffentlichkeit gesehen wurden und mussten ihre Liebe geheim halten, denn ihre Liebe war streng verboten. Die hübsche Frau war eine Außerirdische, die vom Planeten Venus kam und der edle Mann war ein verwöhnter Perserkater aus Analusien.
Das Schicksal führte sie eines Tages zusammen, indem Cindyrella dem Herrn Nahpets einen anonymen Brief schrieb und er ganz angetan von der fremden Schönen war. Von dort an wuchs die Zuneigung der beiden und einige Wochen später trafen sie sich zum ersten Mal in der absurden Wirklichkeit.
Cindyrella war ganz aus dem Häuschen, als Herr Nahpets in seinem teuren Aston Martin vorfuhr und sie zum Essen einlud – ein romantisches Candlelightdinner sollte es sein. Herr Nahpets fuhr mit Cindyrella in seine Villa, dort konnten sie sich ungestört kennenlernen und niemand würde je von ihrem Treffen erfahren. Er nahm Cindyrella an seine Hand und führte sie behutsam in sein Reich. Cindyrella spürte ein starkes Kribbeln im Bauch, als er sie anfasste. Drinnen wurden sie von einem klassischen Orchester empfangen und jeder von ihnen trug eine Augenbinde, damit keiner etwas sah.
„Ist das etwa eine Vorliebe von dir“, fragte Cindyrella neugierig.
Herr Nahpets schmunzelte nur bescheiden und sagte:“Du weißt doch, niemand darf uns sehen. Nicht mal meine Frau.“
Er begleitete sie die Treppe hoch bis sie an einer Tür aus hellem Elfenbein ankamen, die sich wie von Geisterhand öffnete, als Herr Nahpets ‚Fick dich, ich hab Hunger‘ sagte. Hinter der Tür verbarg sich ein großer Speisesaal, in dem viele mit Efeu geschmückte Säulen standen und in dem es stark nach Wermutspirituosen roch. In der Mitte des Raumes stand ein einsamer hochbeiniger Holztisch, der seufzend darauf wartete, seine Gäste mit gutem Essen beglücken zu können. Nicht einmal ein Tischläufer verlief sich auf ihm.
Herr Nahpets trat dicht an ihn heran, stampfte kraftvoll mit dem Fuß auf den Boden und schrie:“Tischlein deck dich!“
Auf einmal war der Tisch mit unzähligen Köstlichkeiten gedeckt. Außerdem zierte ein weißer Rosenstrauß die Festtagstafel und auf dem silbernen Besteck lagen duftende Rosenblüten mit frischen Tautropfen. Herr Nahpets zog Cindyrella höflich den Mantel aus und bot ihr den schönsten Stuhl an, der aus dem Barock stammte.
Cindyrella wusste gar nicht, wo sie zuerst hingucken sollte. Das Essen und der Anblick von Herrn Nahpets machten sie lüstern. Ihre Augen wurden noch größer, als sie die Götterspeise zwischen dem Schokoladen-Fondue entdeckte.
„Oh, Götterspeise mag ich am liebsten! Besonders die mit Waldmeistergeschmack. Ich liebe das Grün so sehr“, sagte sie freudig, während sich ihre Blicke schon in dem transparenten Grün verloren.
„Darf ich dich füttern“, fragte Herr Nahpets mit einem Hauch von Erregung in seiner Stimme.
„Ja, gerne“, hauchte Cindyrella sinnlich und schmolz dahin, als Herr Nahpets anfing, ihr die Speise in den Mund einzuflößen.
Er fragte:“Schmeckt es?“
„Du bist der beste Kater der Welt. Und ich liebe unsere optischen Gegensätze so sehr..Oh Mann, das macht mich richtig an. Du hast so viele Haare im Gesicht und überall..Oh Mann..du müsstest mal die außerirdischen Männer sehen, die sind überall blank. Genau wie deren Konto.“
Herr Nahpets schwieg, so, wie es ein Gentleman eben tat. Er mochte ihre Ehrlichkeit sehr und die Art, wie sie sich ihm gegenüber verhielt. Sie war ihm in allem ergeben und ließ sich gut von ihm leiten. Sie gehorchte ihm und Herr Nahpets konnte alles mit ihr machen, was er wollte. Er liebte das Wechselspiel aus Romantik und Härte. Aber: Keiner davon durfte davon erfahren, welche Spielchen er trieb.
Nachdem er sie mit der Götterspeise gefüttert hatte, konnte er seine Bedürfnisse nicht mehr zurückhalten.
„Willst du mehr“, fragte er fordernd.
„Mehr Götterspeise?“
„Nein, das meine ich nicht. Komm mit.“
Wieder nahm Herr Nahpets Cindyrella an die Hand und führte sie nach draußen.
„Willst du mich entführen“, fragte sie grinsend.
„Ja, so in etwa. Ich zeige dir mein Haus am Strand.“
„Du hast noch ’n Haus? Wow!“
„Ja, hab ich und da findet uns keiner, weil es für andere unsichtbar ist.“
„Cool“, staunte Cindyrella.
Es war schon abends und die Sonne war längst im Wasser verschwunden, als sie an den Strand kamen. Es herrschte tiefe Dunkelheit und die Wellen des Wassers sorgten für eine angenehme Brise.
„Wir müssen noch ein kleines Stück laufen, da hinter dem Wald ist es“, sagte Herr Nahpets und zeigte mit den Finger zum Horizont, der im Dunkeln verschwand.
„Okay, bin gespannt.“
„Ein großes Bett hab ich auch, wenn du weißt, was ich meine“, deutete Herr Nahpets vielversprechend an.
„Oh mein Gott, ich war noch nie mit einem Kater im Bett!“
„Tja, und ich auch nicht mit einer Außerirdischen. Aber ich kann mich bei dir einfach nicht mehr zusammenreißen, du machst mich so an!“
Als die beiden endlich das kleine Häuschen am Strand erreicht haben, fielen die beiden wie zwei gegensätzliche Teenies unterschiedlicher Gattung übereinander her.
Herr Nahpets musste lächeln, als er noch etwas grüne Götterspeise am Dekolleté von Cindyrella kleben sah und sie aus purer Freundlichkeit ableckte, die sich danach in Lust verwandelte.
Die beiden verbrachten einen wunderschönen Abend im Haus am Strand und wenn sie nicht gestorben sind, dann machen sie das immer noch.

2015/01/img_0239.png

Triste Teddys…

…in tristen Trashstores.

2015/01/img_7079.jpg

2015/01/img_7078.jpg

2015/01/img_7080.jpg

Arschlochschwein

Sachen, die keiner braucht. Aber der polnische Humor ist trotzdem lustig.
Und versaut.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/8b6/63816789/files/2014/12/img_7085-6.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/8b6/63816789/files/2014/12/img_7084-0.jpg

Toiletten

Weil heute Nikolaus ist.

IMG_7024-0.JPG

IMG_6250.JPG

Katerli Bondewor

friedobox

Heute Morgen stand ich auf, nachdem ich in meinem Katzenkorb aus gold-lackiertem Korbgeflecht aufwachte. Das Kissen, auf dem ich schlief, war rosa. Diese Farbe liebte ich, denn sie hatte viel mit meinem Charakter gemeinsam. Ich würde mich als vorsichtig und wagemutig bezeichnen. Je nachdem. Natürlich war ich auch verträumt und kostete mein Leben, während ich schlief, genüsslich in meinen Träumen aus. Es gab immer viel zu fressen und schnurrende Miezen. Außerdem war ich der König der Löwen.
Auch mein echtes Leben war toll. Jede Katze hat sieben Leben, ich lebte bereits mein sechstes und es wurde mit jedem Jahr besser. Viele prekäre Unfälle hatte ich schon überlebt. Einmal war ich vom fünften Balkon gestürzt und hatte mir das Genick gebrochen. Ein lautes Krachen erfüllte meine Umgebung, als ich mit voller Wucht auf den harten Betonboden landete, der auch im Sonnenlicht nicht glitzerte.
Es hatte einige Momente gedauert, bis ich wieder zu mir kam. In einem weißen Raum unter einer grellen OP-Lampe, die mich fast erblinden ließ. Eine Horde von Lebewesen umgab meinen zerbrechlichen Körper und schaute prüfend auf mich herab. Aber alles halb so wild, ich lebte noch, denn ich war Katerli Bondewor, Frauchen Hildegard’s Liebling. Ich würde sie niemals nie im Stich lassen.
Als ich noch ganz klein war, adoptierte sie mich und ich schloss sie sofort tief in mein Herz.
Sie gehörte mir.

Vor meiner Adoption wuchs ich auf einem wunderschönen Bauernhof auf, wo es noch viele andere verschiedene Tiere gab, die ich alle sehr mochte. Kurz nach meiner Geburt hat mir der kleine Hund Bello ins Ohr gebissen, das tat weh. Das Ohr wuchs zum Glück wieder nach. Ich mag meine Ohren, sie sind oben spitz und innen flauschig. Viele Haare schmücken meinen Kopf und ich sehe aus wie ein süßer Tiger in Mini-Format. Meine Nase ist scharf, mein Maul ist gierig und meine Augen haben Hunger nach Abenteuer. Ja, ich bin Katerli Bondewor. Und mein Fell ist rebellisch rot, gespickt mit weißen Streifen, die sich nicht ablecken lassen.
Auf dem Bauernhof erlebte ich viele spannende Abenteuer und alle Tiere spielten mit mir auf einer großen Wiese mit bunten Pusteblumen im hellen Sonnenlicht. An solchen Tagen gab es keine Zuckerwatte am Himmel, sondern nur Schmetterlinge und Libellen. Ich liebte diese fliegenden Tiere, die ich mit meinen zarten Krallen zum Stillstand brachte und die Luft wieder frei war.
Manchmal fragte mich Bello, warum ich eine Katze bin? Ich konnte es ihm nicht sagen. Ich und Bello waren trotzdem die besten Freunde, die man sich nur vorstellen konnte, auf der ganzen weiten Welt. Unzertrennlich.
Bello war ein graziler Jagdhund und darum war es sein Schicksal, bei der Jagd angeschossen zu werden. Er kam nochmal mit einem Streifschuss und einem blauem Auge davon, das eigentlich braun war. Bello war tapfer und tollpatschig. Genau wie ich, wenn ich auf dem Tisch beim Tierarzt lag.

Aber es gab nicht nur Bello, sondern auch Mina, das Schaf.
Auch sie war eine meiner besten Freunde und immer hatte sie lockige Haare. Ihr Fell war aus zitronengelber Wolle, so warm und weich. Aber auch fettig, wenn man genauer hinsah. Mina war hübsch. Allerdings nur im Winter, denn im Sommer kam sie nackt und mit ohne Fell nach Hause. Das war bestimmt deswegen, damit sie nicht schwitzt, denn so ein dickes Fell ist wohl wie eine tragbare Heizung auf Hochtouren, mit defektem Drehknopf zum Runterschalten. Wahrscheinlich wollten sie ihr mit dem Kurzhaarschnitt einen Gefallen tun und ihr das Leben retten. Sonst hätte sie bald einen Kurzschluss erlitten und wäre in Flammen aufgegangen. Arme Mina.
Sie stopften ihr zerschnittenes Fell in zwei braune Säcke und trugen sie vor ihrer Nase fort. Mina war großzügig und naiv. Sie kämpfte nicht. Genau wie ich, wenn ich schlief. Was sie mit ihren Haaren taten, wusste ich nicht. Vielleicht machten sie daraus neue Tiere, Tiere ohne Herz und Organe. Leblose Lebewesen aus Mina’s Wolle.
Ich kann mich daran erinnern, dass kleine Lebewesen solche Tiere oft auf ihrem Bett sitzen haben und gerne mit ihnen kuscheln, um besser schlafen zu können. Mina wusste auch nicht, was mit ihren Haaren passierte. Sie wusste nur, dass sie wieder nachwachsen, am liebsten hellblau. Das war ihr allergrößter Wunsch. Mina war eben das schwarze Schaf auf unserem Bauernhof.
Total blau-äugig.

Einen besten Freund auf dem Bauernhof hatte ich noch.
Kevin, die Kuh. Er war bunt, hatte schwarz-weiße Flecken auf seinem Fell und hatte eine große rosa Schnauze, die er immer mit seiner feuchten Zunge abschleckte, wenn Fliegen daran hängen blieben. Er war die perfekte Fliegenfalle.
Kevin fragte mich, warum ich eine Katze bin? Ich konnte es ihm nicht sagen. Ich und Kevin waren trotzdem die besten Freunde. Er war dick, stand den ganzen Tag im Stall herum und hatte eine Absaugpumpe am Euter hängen. Ein abscheulicher Anblick. Nebenbei fraß er das Heu, das andere Lebewesen liebevoll für ihn auf den dreckigen Boden drapiert hatten. Sie wollten, dass er nicht verhungert und glücklich ist. Aber ich konnte nicht verstehen, dass Heu ausreicht, um satt und glücklich zu werden. Kevin meinte, es schmeckt ihm. Vor allem, wenn noch ein paar vertrocknete Butterblumen mit Käfern drin waren und er fraß den ganzen Tag, bis abends. So konnte das Glück den ganzen Tag in seinem Bauch wachsen.
Ich mochte Kevin, er war so schön vertrottelt und gutgläubig. Genau wie ich, wenn ich betrunken war.

Eines Tages stand Kevin nicht mehr im Stall. Ich konnte mir nicht erklären, wo er auf einmal hingegangen war. Schließlich ging er nie alleine zu Fuß irgendwo hin, da er den Weg nicht kannte. Doch dann sah ich, wie die anderen Lebewesen ihn in einen viereckigen Raum auf Rädern wegfuhren und hinter dem Horizont verschwanden.
Kevin gab jämmerliche Laute von sich, obwohl er doch noch gar nicht wusste, wohin die Reise geht. Ich denke, er war einfach zu pessimistisch, denn er sagte schon immer, dass er die anderen Lebewesen nicht mag, obwohl die gut für ihn sorgten und ihm ständig Nahrung gaben.
Mir gaben sie auch Nahrung, Fleischbrocken in einem Napf mit leichter Tomaten-Sauce übergossen und ein Stück Petersilie durfte dazu nicht fehlen. An solchen Tagen fühlte ich mich wie ein Gourmet. Oder es gab feines Resteessen von vor einer Woche. Davon konnten Bello, Mina und Kevin nur träumen.
Später erfuhr ich, dass Kevin selbst zum Resteessen wurde und auf Tellern verteilt wurde, mit Rinder-Sauce übergossen. Dort endete seine Reise also. Kevin wurde zerstückelt und durfte sein Leben als multiple Persönlichkeit weiterführen.

Eines Tages kam ein neues Lebewesen auf unseren versteckten Bauernhof und ich war inzwischen der, der ich jetzt bin, Katerli Bondewor. Ein hübsches Geschöpf der widerspenstigen Natur. Ich wusste, was ich wollte, denn ich war ein erwachsenes Katzenkind und meine Instinkte trieben mich ins Unermessliche.
Meine besten Freunde wurden unsichtbar und ich sah nur noch das, was ein Kater sehen wollte. Muschis. Hübsche, bereitwillige Katzen mit denen ich andere Spiele spielte, die viel mehr Spaß machten und ordentlich für Nachwuchs sorgten. Dank mir.
Das neue Lebewesen stellte sich in ihrem Rock breitbeinig vor mich und begrüßte mich mit einem herzlichen Handschlag. Sie hieß Frauchen Hildegard. Das war ihre erste Bemerkung, die sie in ihrer lieblichen Stimme ertönen ließ.
Ich reichte ihr freundlich meine Pfote und musterte ihr Gesicht aufmerksam. Mir war gleich klar, dass sie das Potential hatte, meine neue beste Freundin zu werden. Zugleich würde sie in die Position meiner neuen Versorgerin schlüpfen, denn ich hatte bis heute nicht herausgefunden, wie man richtig einkaufen geht. Es scheiterte immer daran, den Kronkorken in den Einkaufswagen zu kriegen. Zudem waren die Regale im Supermarkt zu hoch und ich musste zu meinem Bedauern feststellen, dass Lügen kurze Beine haben.
Ich war also auf die Versorgung anderer höherer Lebewesen angewiesen. Denn bis heute war ich mir zu schade, eine Maus zu fangen, wenn ich Hunger hatte. Ich fand das einfach zu ekelhaft. Mäuse waren zum Spielen da und nicht zum Fressen. Und wenn ich sie kaputt spielte, kamen andere Tiere und nahmen sie freudestrahlend mit. Diese Tiere hatten meiner Meinung nach absolut kein Selbstwertgefühl. Diesen Tieren würde auch Müll schmecken.

Frauchen Hildegard war ein älteres Lebewesen mit dunkel gefärbten Haaren, um das Weiß am Ansatz zu vertuschen, während sich dezente Fältchen durch ihr zierliches Gesicht gruben. Wie viele Katzenjahre sie auf dem Buckel hatte, konnte ich schlecht schätzen. Ihr Buckel war riesig.
Frauchen Hildegard und ich setzten uns auf eine Bank, um uns über meinen und ihren vergangenen Werdegang zu unterhalten. Außerdem versuchte sie, mir mein neues Leben bei ihr schmackhaft zu machen, denn sie wollte, dass ich bei ihr wohnte. Sie lockte mich mit lukrativen Angeboten und erklärte mir meinen bevorstehenden Tagesablauf.
Weg vom Bauernhof und ab in eine schicke Stadtwohnung am Meer mit Vanille-Sandstrand. Tolle Aussichten für mich, Katerli Bondewor.
Ich hatte Lust auf diese neue Welt, die ich hier niemals kennenlernen würde. Also fiel ich Frauchen Hildegard dankbar um den Hals und bedankte mich mit einem nach Katzenfutter duftenden Küsschen auf die Backe. Daran sollte sie sich gewöhnen, denn ich liebte es abgöttisch, mein Revier zu markieren, egal wie und egal womit.

Frauchen Hildegard ging zu den anderen Lebewesen und teilte ihnen entschlossen ihre Entscheidung mit. Danach unterschrieb sie verkrakelt die Adoptionspapiere und packte mich in ihre edle Handtasche, auf der funkelnde Fake-Diamanten draufgeklebt waren. Nobel, nobel. Die Frau wusste, was sie wollte, hatte Stil und überzeugte mit gutem Geschmack. Sicherlich auch eine Frage des Alters. Als ich in der Tasche saß, musste ich kurz wieder an Kevin denken, denn er befand sich ja zuletzt auch in so einer Art Box, nur das Material war anders. Aus Stahlmetall mit Aluminium. Ich hoffte, dass meine Reise lebend endete und dass Frauchen Hildegard so nett war, wie sie aussah.

Sie trug mich mit ihrer Tasche in ihr Auto. Das Gefährt, in dem ich immer zum Tierarzt transportiert wurde. Ihr Auto war nicht viel größer als ein XXL-Schuhkarton mit Glasscheiben. Es roch nach frischem Leder und getrocknetem Nagellack. Wer weiß, welche Schätze sich im Kofferraum befanden. All ihre Einkäufe, um mir ein schönes Leben zu bieten. Ich nahm eine diffuse Note von Katzenfutter wahr. Ui, ein feines Begrüßungsessen wartete im Kofferraum auf mich. Ich konnte es nicht erwarten, es zu fressen.
Meine Reise in der Tasche war entspannt, denn ich durfte mit dem Kopf herausgucken und das Geschehen draußen beobachten. Meine Augen wurden immer größer und ich schaute mir die Landschaft an, die uns umgab und das Auto verschlang.

Nach einer Weile erreichten wir die Stadt, eine überdimensional große Stadt. Überall standen Häuser, die größer waren, als der Bauernhof und total anders aussahen. Und überall befanden sich bunte Lichter, die ihre Farbe wechselten, wie ein LED-Schneemann, den ich noch nie gesehen hatte, sondern nur davon träumte.
Überall hörte ich Krach und Lärm. Was die Lebewesen alle für Geräusche verursachten, war unglaublich.
Verschiedene Tiere sah ich hier allerdings nirgendwo. Vielleicht versteckten sie sich in den Häusern unter den Dächern da oben.
Die Stadt steckte voller Abenteuer, eine riesen Spielwiese für mich. Hier würde ich bestimmt viel erleben. Aber nun musste ich erst mal Frauchen Hildegard’s zu Hause über die Lupe nehmen. Hoffentlich waren wir bald da! Ich war schon ganz ungeduldig und außerdem musste ich mal auf Toilette gehen, langsam. Wir fuhren und fuhren. Irgendwie wurde die Tasche auch immer enger und kleiner.
Dauernd hielten uns bunte Lichter auf, die von rot auf gelb auf grün wechselten.
Dann bog Frauchen Hildegard rechts ab und bald darauf kam das Auto zur Pause, dank ihrer Hilfe.

Frauchen Hildegard sagte:“Hier sind wir“, nahm mich in der Tasche mit und machte den vielversprechenden Kofferraum auf. Dort war ganz viel Katzenfutter drin und Thunfisch. Yammi! Alles für mich, Katerli Bondewor. Mein Bauch knurrte aus voller Kehle. Es war Zeit für eine nährende Mahlzeit, zur Steigerung des Wohlbefindens. Sie nahm die ganze Kofferraumkiste mit und lud mich in der Tasche sitzend oben drauf. Herrliche Aussicht. Wie wäre es mit einem rutschigen Unfall? Nein, sie trug mich heil die Treppen rauf bis zu ihrer Wohnung. Frauchen Hildegard war ganz schön agil und sportlich. Schließlich war ich auch nicht gerade die dünnste Katze und hatte ausreichend Hüftgold, damit ich nicht erfror im kältesten Sommer.

Frauchen Hildegard hatte ein feines Stübchen und ich konnte gleich auf Erkundungstour gehen und alles beschnüffeln und auskundschaften. Ihre Wohnung war nicht groß, aber auch nicht klein. Irgend so eine Mischung aus beidem. Auch eine rosa Toilette hatte sie mir bereit gestellt, mit feinkörnigem Sand, damit ich meine teuren Samtpfötchen nicht verletzte. Ich ging hinein und machte mein Geschäft. Ich pinkelte, bis mein Bauch leer war und ich mich behaglich fühlte. Ohhh, war das eine Erleichterung! Die Grundbedürfnisse sind eben doch am wichtigsten.

Kurz, nachdem ich da war, hatte ich den Bauernhof eigentlich auch schon wieder vergessen. Mein Gedächtnis dauert nicht so lange. Frauchen Hildegard kam flott auf mich zugelaufen und ihr Rock kam wippend mit. Sie stellte mir eine Schale hin, worin sich mein Essen befand. Es sah delikat aus, obwohl sie das Essen einfach nur aus einer kleinen 100 Gramm Tüte gedrückt hatte. Ich beobachtete sie aus dem Augenwinkel bei der Nahrungszubereitung. Mein Hunger war so groß, dass es mir trotzdem schmeckte. Fleisch mit Sauce war ja schließlich auch mein Leibgericht, neben dem wöchentlichen Resteessen. Frauchen Hildegard hockte sich neben mich. Gab es da etwa sowas wie Futterneid? Ich schaute sie feindselig an. Sie lächelte und sagte:“Nein, nein, das ist die Sorte, die ich nicht mag. Aber ich sehe, dir schmeckt’s?“
Ja, mir schmeckte es! Ich sagte:“Guck mal da, in deinem Schrank. Da findest du bestimmt auch was Schönes, oder?“
Sie nickte mir wohlwollend zu und suchte sich woanders ihr Essen.

Nach dem Fressen war ich pudelsatt und wollte meine Sättigkeit überschlafen. Also hielt ich Ausschau nach einem geeigneten warmen Plätzchen. Überall gab es verstreute Schlafmöglichkeiten, ich war nur zu träge, um irgendwo hoch zu kommen. Aber auf dem Fußboden war es mir auch recht. Bis Frauchen Hildegard kam und mir einen Schlafkorb zuwies. Der weiße Schlafkorb mit dem rosa Kissen, in das ich mich verliebte. So eine schöne Farbe hatte ich zuvor noch nie gesehen, denn solche Farben waren auf dem Bauernhof nicht vorhanden. Ups, doch nicht vergessen, den Bauernhof. Ach ja, die guten alten Zeiten. Spätestens morgen hab ich’s vergessen.
Ich ging in den Schlafkorb und versank gleich in dem weichen Kissen. Es war ein tolles Gefühl, wie in süßer Zuckerwatte gebettet. Bald schlief ich seelenruhig ein und Frauchen Hildegard beobachtete mich ganz entzückt. Mit dem Schlafkorb hatte sie mir eine große Freude gemacht. Ich schlief und träumte eine Weile bis die Sonne unterging und es allmählich dunkel wurde in der Stube.

Frauchen Hildegard schrie:“Abendbrot!“ Ich tapste unbeholfen und schlaftrunken in die Küche, wo sie bereits am gedeckten Tisch saß und sich die Brotstulle verzweifelt in den Mund schob, mit Thunfisch drauf. Meine Schale stand auch auf dem Tisch. Jetzt verstand ich. Es handelte sich hier um ein Candlelightdinner. Sehr romantisch, danke. Ich nahm auf dem Holzstuhl platz, nachdem ich mich bemüht hatte, dort rauf zu krabbeln. Bin nicht gerade flexibel.
In meiner Schale gab es Kartoffeln mit Gulasch und ein bisschen Rosmarin. Dazu ein Glas Wein. Frauchen Hildegard wusste, was mir gefällt, sie hatte eine gute Intuition und Ahnung von Psychologie. Ich schaute ihr tief in die Augen und meine Schnurrbarthaare flatterten vor Nervosität. Sie war so ein liebes Lebewesen. Ich konnte ihre Liebe in der Luft spüren. Auch sie schaute mich an und kaute dabei hungrig auf ihrer Stulle herum, diesmal mit Wurst. Ein wirklich glücklicher Moment.
Ich bedankte mich nochmals für alles. Die Adoption war ein Geschenk für uns beide und von nun an würden wir unser Leben teilen.
Bis zum Ende ihres Buckels.

Blümchenklopapier mit Duft

tumblr_m44i5tdur11r4n1t6o1_500

Ein paar intime und stupide Gedanken zu bedrucktem Toilettenpapier.

Seit wann können Ärsche eigentlich riechen und sehen?
Was hat den Hersteller zu dieser Idee inspiriert?
Welche Zielgruppe soll sich angesprochen fühlen?
Ist es wirklich nur Klopapier oder schon Kunst?
Was tun, wenn manche Verbraucher es zu schade zum Wegschmeißen finden?
Welche Gefühle soll das Klopapier beim Kunden auslösen?
Inwiefern hat ein Hintern Ansprüche?
Sind Blumen wirklich das richtige Motiv?
Wie wäre es mit Klopapier in unterschiedlichen Duftrichtungen?
Ist Urea auch gut für Blumen als Prophylaxe gegen Austrocknung/Verwelkung?
Sollte man das Ganze nicht auch farblich unterstreichen?
Was würde mein Allerwertester dazu sagen, wenn er sprechen könnte?
Ist eine Zweckentfremdung seitens des Konsumenten möglich?
Tut man seinem Hintern damit einen Gefallen oder seiner Psyche?
Wie schaut’s aus mit umweltfreundlichem Recycling-Papier mit echten Blumen?
Und warum ist dieses Klopapier oft billiger, als andere Sorten?