Intervallfasten Re-Start

Jetzt aber….!!

Vor einem Jahr war ich ein großer Fan vom Intervallfasten und lebte nach dem Prinzip 20/4 bzw. der ‚Warrior-Diät‘. Damit kam ich sehr gut klar und ich konnte damit entspannt leben. Irgendwann hörte ich jedoch damit auf. Wann und weswegen weiß ich gar nicht mehr so genau. Vielleicht als ich mehr Sport machte und das Fasten dadurch nicht mehr so gut passte. Keine Ahnung!

Im Laufe des Jahres griff ich das Intervallfasten erneut auf und beendete es leider 2 Wochen später. Ich sagte mir: Brauche ich nicht, tut mir nicht mehr gut, passt nicht mehr…. Ein hin und her…. Selten, aber manchmal, weiß ich nicht, was ich will.

Seit gestern lebe ich wieder. 18/6 ist mein neues Leben – von 12 bis 18 Uhr essen, ohne Ausnahmen. Wenige Minuten Verzögerung sind okay, alles andere ist derzeit unakzeptabel. Da meine Hormone durch den Sport und Corona scheinbar extrem durcheinander geraten sind und nicht mehr wissen, was sie tun sollen, muss ich jetzt drastische Maßnahmen ergreifen, um mein Wohlbefinden wieder in die Höhe zu treiben.

Heute geht es mir gut. Morgens hatte ich viel Power und Energie. Das geliebte Frühstück mit Kaffee war vergessen. Es geht tatsächlich noch ohne! Obwohl ich ein Frühstücksjunkie bin, der von Porridge, Cerealien und anderem gesunden Rumgematsche abhängig ist. Und außerdem trank ich morgens Grüntee und kam gleich richtig in Fahrt. Ein neues Wundermittel! Wenn man sensibel ist, merkt man sofort die kleinsten Veränderungen im Körper. Ich denke, mein Körper freut sich über die gesamte Entlastung und lässt mich besser schlafen. Relax.

Mal sehen, wie sich mein Projekt in den nächsten Tagen, Wochen und hoffentlich Monaten weiterentwickelt. Ich bin diesmal sehr zuversichtlich und weiß genau, warum ich das tue. Gesundheit und Ruhe stehen bei mir weit vorne. Da sollte man niemals nachlässig werden.


Frei sein. Geht am Meer (mit Partner) besonders gut.
Im Hormonchaos dank Corona – Cortisol lässt grüßen! 2020, ein unvergessliches Jahr! R.I.P.

Trotz Gummibärchen und Milchreis.

Seit 2 Wochen mache ich eine Kur, d.h. konsequente Ernährungsumstellung mit Hilfe von 2 Shakes am Tag (leckerer, cremiger Vanille-Mahlzeitersatz), die jetzt jedoch unwichtig sind, um weiter darüber zu reden. Sonst wird der Beitrag ewig lang und verworren. Die ganze Kur ist recht verrückt und nice zugleich.

Bisher war ich diszipliniert und ich habe mich schnell an das neue wellnessmäßige Lebenskonzept gewöhnt, welches Fitness und Schönheit verspricht, …indirekt. Alles kein Problem. Hätte ich nie gedacht, Shakes als Frühstück und Mittag zu akzeptieren und nichts anderes mehr zu wollen, außer Abnehmen.

Letzte Nacht war leider anstrengend. Nicht im Sinne von Hunger, sondern im Sinne von großer Angst. Der Sturm von gestern gab auch in der Nacht keine Ruhe und rüttelte stark am Dach und an den Fenstern. Ich war davon überzeugt, dass ich gleich Besuch von draußen bekomme, in dem irgendetwas in mein Schlafzimmer durch die Scheibe fliegt. Selbst die Feuerwehr ließ ihren Alarm 2x ertönen. Es war eine Menge los und ich musste eine kleine, aber enorm wirksame Beruhigungstablette nehmen, um endlich müde zu werden und schlafen zu können. Aber wie ich es schon von mir kannte, passierte nichts. Gegen heftige Tabletten bin ich immun. Ich blieb wach bis 2 Uhr nachts, bis ich dann zufällig doch einschlief. Währenddessen krabbelte der naive Marienkäfer immer noch an der Wand neben mir und wusste nicht, in welcher Gefahr er sich in dieser Nacht befand.

Nächster Morgen: Die Waage rief mich zum Qualitätscheck.

Die Waage zeigte morgens 500 g mehr an. Garantiert durch die stressige Nacht…… Da lagerte der Körper gleich mehr schnell verfügbare Energie ein.

Das machte mich unzufrieden und ich beschloss, heute keine Shakes zu trinken. Einfach um auszutesten, was passiert, wenn ich mal wieder mehr Kohlenhydrate zu mir nehme, denn von denen gab es in letzter Zeit zu wenig. Mein Körper ist eher der Kohlenhydrat-Typ und ich denke, er braucht zwischendurch etwas davon, damit er nicht komplett einschläft.

Der Stoffwechsel musste angeregt werden. Durch Zucker.

Da ich heute also eh super matschig war, ernährte ich mich ungesund und das nicht sehr vorbildlich. Obwohl ich immer so wirken möchte.

Über den Vormittag verteilt aß ich Vollkornkekse, die schon lange offen und alt waren. Aber sie schmeckten durch den Zuckerentzug sogar richtig gut und ganz anders, als damals. Den Zuckerdetox habe ich längst erfolgreich überstanden, vor 2 Wochen…mit Entzugserscheinungen… Deswegen habe ich den Unterschied gleich gemerkt.

Zu Hause gab es dann Milchreis und viele Gummibärchen zum giftigen Abschluss. Eine totale Sünde, nachdem ich so lange artig war und es war noch nicht einmal ein plötzlicher Fressanfall, der mich überkam. Sondern geplant und die Pläne für den Rest der Woche stehen mittlerweile fest.

Ich erzähle lieber nicht, was ich vorhabe… Zu ungesund und streng… Aber irgendwie muss ich aus der Sache heil wieder rauskommen, ohne, dass mir meine Waage den Tag vermiest. Morgen stelle ich mich da nicht rauf.

Schokolade – ich liebe und hasse dich so sehr!

mein-arsch-tut-weh-postkartenformat-df12a4e6-8e3c-46ee-9c25-c485a1aafc0d

Jetzt beginnt sie wieder. 

Die Zeit, in der man überall in den Läden von grinsenden Osterhasen angeschaut wird. Und wer kann einem Lächeln schon widerstehen? Ich leider nicht.

Vorhin war ich einkaufen, das erste Mal in dieser Woche und heute ist schon Donnerstag. Eingeplant waren nur Getränke, da ich pünktlich vor Frühlingsbeginn immer mit meiner obligatorischen Fastenkur starte. In der Zeit schlucke ich also alles, was flüssig ist. Trotz Hunger.

Inmitten der unzähligen Rentner, die sich morgens alle gleichzeitig zum Einkaufen verabredet haben, nachdem sie beim Arzt waren, sah ich ein Regal vollgepackt mit Osterhasen, welches sich penetrant in den Vordergrund drängelte.
Es stand wie ein Signal im Eingangsbereich als Erinnerung für jeden, dass in paar Wochen/Monaten Ostern ist.
Als ich die Umrisse der Osterhasen schon von weitem erkannte, strengte ich mich an, sie zu übersehen und meinen Flüssigeinkauf diszipliniert weiterzuführen. Aber es war zu spät, die Osterhasen kämpften bereits mit meiner Willensstärke und ließen meine Selbstdisziplin elendig dahinfließen. Immerhin ließ ich die schadenfrohen Osterhasen stehen und nahm zwei Tafeln Schokolade. So musste ich mich zu Hause wenigstens nicht noch von denen auslachen lassen.

Vor lauter Wut über meine eigene Schwäche, ließ ich dann die Wasserflaschen auf die Schokolade im Korb knallen. Die Schokolade war so hart, dass sie heil blieb und war somit stärker als mein Wille. Es war die reinste Demütigung.
Dann bezahlte ich diesen Schwächeanfall an der Kasse und ging frustriert nach Hause. Wobei ich andererseits auch glücklich war.
Zum einen, weil es meine Lieblingsschokolade war und zum anderen, weil es das letzte Mal war.
Ich mache endgültig Schluss mit Schokolade. Man soll immer aufhören, wenn es gerade am schönsten ist.

Die Schokolade war viel zu schnell gegessen, der Genuss zu kurz und das schlechte Gewissen danach währt ewig. Bis man erneut einkaufen geht. Am besten erst nach Ostern. Aber dann kommen ja auch schon die gut gelaunten Weihnachtsmänner. Shit.