#Der Hipster-Krankenschwester 

…after Nachtschicht.


Rückblick: ein fremder Nachbar nahm gestern Nachmittag gleich 2 Pakete für mich an! Identität (männlich/weiblich) unbekannt! Oh Mann….

Heute war es soweit. Nach dem gestrigen Paket-Fauxpas beschloss ich, der Sache ein Ende zu setzen und meine beiden Pakete in meine Wohnung zu holen. Klar überlegte ich, welche Uhrzeit am günstigsten wäre, da ich um Gottes willen definitiv niemanden stören möchte. Schon gar nicht am Wochenende. Also ging ich erst einmal meinen ’normalen‘ Tagesablauf nach. Schminken, Frühstück essen….auf die Uhr gucken – und auf den idealen Moment warten.

10 Uhr war eine gute Zeit. Nicht zu früh, um jemanden zu belästigen. Rentner waren schon um 7 wach und halbausgeschlafene Jugendliche frühestens jetzt. Dabei steckte ich mir den Abholzettel (Name des !vermeidlichen! Empfängers) in die Tasche, um Misstrauen seinerseits zu vermeiden. Schließlich waren wir fremde Nachbarn auf fernen Etagen. 

Ich klingelte 3x. Nach 1x klingeln hörte ich keinen Ton, beim 2. Klingeln auch nicht. Schlussfolgerung: Wurde die Klingel absichtlich ausgestellt? Ich überlegte, was ich nun tun sollte. Lag ich mit meiner Vorahnung doch richtig, dass etwas schief laufen wird!! 

Ich klingelte ein letztes Mal und drückte richtig doll auf die verdammte Klingel. Und dann gab diese auch ihr übliches Klingelgeräusch von sich. Wow! Jetzt musste nur noch der willkommene Nachbar vor mir erscheinen, um diese blöde Situation zu beenden. Aber nein, so geschah es nicht. 

Von meiner Vermutung bestätigt lief ich runter zum nächsten Nachbarn – der/die mit dem Hermespaket. Meine Nachbarin öffnete natürlich sofort nach einer Sekunde die Haustür und strahlte mich optimistisch an, so wie es gewohnt war. Wie immer machte sie sich große Sorgen um meine Arbeit und um mein Privatleben. Aus ihrer Sicht alles zu gefährlich, was ich mache.  Ich verneinte selbstverständlich alles und fühlte mich glücklich, wie sonst auch. Mir geht es nun mal nicht schlecht. Deswegen beruhigte ich sie und führte das Gespräch schnell zum Ende. Gewusst wie. Sie hakte auch nicht weiter nach und bot mir zum Schluss noch ihre Hilfe an, falls mal etwas ist oder ich ein besonderes Anliegen habe. Wirklich sehr nett. Aber ich bin mir sicher, dass es dazu nicht kommen wird. (Außerdem fragt sich meine Nachbarin, warum es in meiner Wohnung immer so wahnsinnig ruhig ist. Ich glaube, sie findet mich seltsam und mysteriös.)

Ich packte das Paket schnell aus und war zufrieden. Alles wie gewollt. Love. Nur innerlich herrschte weiterhin Unruhe, wegen des anderen Nachbarn. Es sah ganz danach aus, als müsse ich aktuell jemanden hinterherrennen. Das bedeutete sofort zeitlich emotionale Abhängigkeit. Denn: ich wollte meine beiden Pakete gerne jetzt haben und blieb angespannt.

Eine Stunde später versuchte ich es wieder. Diesmal drückte ich gleich kräftig drauf. Ich lauschte, aber nichts passierte. Was war da bloß los? War derjenige etwa auch arbeiten? Dann hätte er mein Paket echt nicht annehmen sollen, wenn sein Terminplan auch so voll ist…. ohne Platz für andere Menschen.

Nach weiteren 2 Stunden des angepissten Wartens wieder ein Versuch. Hoffnungslos. Es tat sich gar nichts hinter der Tür. So ein Mist, das machte mich natürlich wieder ärgerlich. Was wäre, wenn das am nächsten Tag auch noch so laufen würde oder die Person über’s Wochenende verreist ist? 

Um 14 Uhr klingelte es bei mir. Der Postmann, der wieder 2 Kleinigkeiten für mich hatte. Ich schlussfolgerte, dass der Nachbar nun zu Hause sein könnte, wenn er gestern um diese Uhrzeit auch in der Lage war, mein Zeug anzunehmen.

Anschließend lief ich zum 4. Mal wieder ins 4. Stockwert, in Jacke und Straßenschuhen. Ganz leger und äußerlich entspannt, damit man mir meinen Zorn nicht gleich anmerkte. Denn theoretisch ist es ja nett und freundlich, wenn Nachbarn Pakete annehmen.

Ich klingelte. Indirekt vernahm ich leise Geräusche hinter der Tür. Beobachtete mich etwa jemand und amüsierte sich über die Situation der hilflosen Paketabholerin? Mir kam das ziemlich doof vor. Es schlurfte hinter der Tür, ganz leise und dennoch hektisch. Rascheln, flinke Bewegungen…Es tat sich da drinnen recht viel und ich wartete ab, was passiert oder ob sich jemand nur einen üblen Scherz erlaubt. In meinen Gedanken tauchte das Wort ‚Anzeige‘ auf. Aber wen würde ich anzeigen? Den Nachbarn oder die Post? Bevor ich weiterdenken konnte, öffnete sich tatsächlich überraschend die Tür und die imaginäre Anzeige verwandelte sich in Scham.

Erster Gedanke: unangenehm. Vor mir stand der Typ, den ich schon mal unten um 5 Uhr im Keller gesehen hatte, als ich zur Frühschicht musste und er vielleicht auch. Diesen Typen habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und dachte, er wäre ausgezogen. Nun stand er knapp angezogen vor mir. In langen weiten Karo-Boxershorts und Shirt. Sein rotblondes Haar war lang und verzottelt, genau wie sein Bart. Nur dass der über keine markanten Geheimratsecken verfügte. Es sah aus, als hätte er sich fix schlampig angezogen. Aber was bedeutete das? P.S.: Den Hintergrund seiner Wohnung konnte ich nicht erkennen, weil die Situation auf Grund ihrer Peinlichkeit prompt in den Vordergrund rückte.

Warum sah der Typ so aus? Was war los?

#1. Entweder hatte er gestern Party gemacht und war nun total verkatert/bekifft.

#2. Er vögelte gerade mit einer Frau und zog sich schnell an, um endlich die verfickten Pakete und seine Pflicht mir gegenüber loszuwerden.

#3. Er hatte Nachtschicht und war völlig verpennt von der scheiß Klingel wach geworden. Vormittags hatte er sie wahrscheinlich nicht gehört, wegen Tiefschlafphase. 

Ich schätze, er war Krankenschwester und hatte Nachtschicht. Einfach nur, wegen unserer früheren Kellerbegegnungen. Bestimmte Uhrzeiten sind einfach branchenspezifisch. 

Wenn ich Nachtdienst habe und Pakete erwarte, dann bin ich immer angezogen, weil ich auf diese Hektik, wie sie der Nachbar heute erlebt hat, keinen Bock habe. Und weil ich keineswegs so aussehen möchte, wie mein Nachbar: unfertig. 


Ungeliebte Paket-Freundschaft

Wenn Nachbarn meine Pakete annehmen, finde ich das echt mies.


Eigentlich sollten meine Pakete schon gestern ankommen, als ich frei hatte. So stand es ursprünglich auch in der Sendungsauskunft. Ich plane meine Bestellungen immer so gut es geht und sofern es möglich ist. Nur leider bin ich nicht die Post und habe selten die völlige Kontrolle über die Lieferungen. Ich hatte gehofft, dass meine Pakete noch heute Vormittag kommen. Manchmal klappt das, kurz bevor ich zum Spätdienst fahre. Dann bin ich jedes Mal super erleichtert und kann mit einem guten Gefühl zur Arbeit fahren. Immerhin wird dann niemand gestört und ich fühle mich wohler, wenn sich keiner um meine Pakete kümmern muss. Am liebsten würde ich den Postleuten meinen Dienstplan geben, damit sie immer zur richtigen Zeit kommen und nicht paar Minuten später. Oft ist es so, dass wir uns knapp verfehlen und das ist sehr ärgerlich.

Genau wie heute. Im Laufe des Nachmittags bekam ich eine Email, dass meine Pakete bei unterschiedlichen Nachbarn eingetroffen sind. Zwei DHL-Pakete und einmal Hermes. Das eine Paket bei meiner Lieblingsnachbarin, die sogar zufällig eine Vollmacht hat und die anderen beiden bei einem Nachbarn, den ich gar nicht kenne. Er wohnt im 4. Stockwerk und ich im 1. Da hat sich der Postmann also tatsächlich bis ganz nach oben begeben, um meine Pakete woanders loszuwerden. Unglaublich. Ich habe keine Ahnung, was mich da oben erwartet. 

Auf dem Weg nach Hause kochte ich vor Wut. Einfach weil es mich nervt. Ich bestelle oft und belästige dann meine Nachbarn mit der Ware. Ich nehme schließlich auch nichts für andere an, da ich in unterschiedlichen Schichten arbeite und nie weiß, wann ich zu Hause bin und wann der Nachbar kommt, um sich sein Zeug abzuholen. Ich mag diese scheiß Abhängigkeit nicht. Und die Warterei auch nicht. 

Und nun haben die Nachbarn den ganzen Nachmittag und Abend gewartet, bis ich meine Pakete abhole und nicht kam. Tolle Verarsche. Aber um 23 Uhr klingele ich nicht mehr, das ist unhöflich. Erstens sind die Leute hier zu 80% alt und zweitens könnte man es als Belästigung auslegen. Pakete sind sowieso immer ätzend für andere. Aber selbst schuld, wenn sie Ja sagen und brav annehmen. Aber meist nur, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt und viele nicht Nein sagen können. Ich habe mich schon mehrmals davor geweigert und nehme Pakete nur dann an, wenn ich weiß, dass ich für längere Zeit in meiner Wohnung bin und mir danach ist. Meist sage ich, dass ich gleich weg bin.

Morgen muss ich dann den Vormittag damit verbringen, meine Pakete einzusammeln und freundlich zu sein. Mal gucken, was das für eine Person im 4. Stock ist. Mir sagt der Name nichts. Ich hoffe, derjenige ist da, denn ich habe keine Lust, diesem Nachbarn hinterherzurennen und mehrmals zu verschiedenen Zeitpunkten klingeln zu müssen, wie es schon einmal der Fall war. Mit meiner Nachbarin von nebenan muss ich dann wieder sehr viel erzählen, weil das immer so ist. Dabei geht es um meine Arbeit und um das Wetter. Es gibt kaum andere Themen zur Auswahl. Dann bin ich gespielt freundlich und hoffe, dass die Unterhaltung bald vorbei ist. Zwar hat diese Nachbarin eine Vollmacht, was meine Pakete angeht, aber das war eher unfreiwillig – mal so nebenbei. 

Am besten wäre es, sich sein Zeug direkt von der Post abzuholen. Dann würde ich mich weniger gequält und freier fühlen. Kein Zwang mehr und keine komischen Gespräche, die total angespannt sind, auch, wenn man es mir nicht anmerkt. Aber ich will einfach nichts mit meinen Nachbarn zu tun haben. Ich will mir in meiner Freizeit selbst aussuchen, mit wem ich Kontakt haben möchte. Außerdem kann ich diese gezwungen Pläuschchen nicht leiden. Ich bin noch keine Rentnerin und keine lockere Hausfrau, die nebenbei Mutti ist. 

Deswegen ist mir die Sache mit den Paketen echt unangenehm, weil man sich irgendwie gegenseitig nervt und insgeheim niemand gerne Pakete annimmt.