Morgens.
Mittags.
Abends.
…eventuell auch nachts.
Je nachdem, wie ich mich gerade fühle und was sich innerlich anbahnt.
Neugier. Frust. Freude. Lust. Sonstige Minderwertigkeitskomplexe. Und andere Arten von Zuständen.
Alles muss raus.
Egal wann, egal wie, egal wo.
Andauernd schreibe ich dir irgendetwas. Irgendetwas!
Dinge, die für dich weniger Sinn ergeben, als für mich. Wahrscheinlich.
Hauptsache, ich fege dir meine Gefühle irgendwie zu.
Mit meiner Schaufel, die sich Tastatur nennt.
Notfalls auch mit der Bitte, mich anzurufen.
– Bitte!
Mir geht es dann besser und es herrscht eine kurzfristige Erleichterung mit rasch nachlassender Wirkung. Obwohl ich weiß, was du meinst. Ganz genau. Eigentlich.
Danach texte ich dich wieder zu.
Als ob ich dir nie zugehört hätte.
Aber doch, das habe ich. Es kommt nur nicht permanent durch. Es stockt. Pause. Dann kommt es wieder. Es sickert zu mir.
Ich höre dir zu. Es wirkt. Bis es verschwindet. Bald darauf.
Jedes Mal erinnere ich mich an deine Worte. Aber irgendwie haben sie ihre Wirkung verloren. Weil Worte eine ganz andere Bedeutung kriegen, wenn man länger nachdenkt. Und wenn du nicht da bist.
Ich texte dich zu. Weil ich an allem zweifele, was gerade ist…war…oder sein könnte oder wird. Dabei gibt es keinen Grund. Eigentlich.
Du sagst, es ist wie in einem Kreis. Und du hast Recht.
Der Kreis ist rund. Mache ich einen Anfang, ist es auch gleich das Ende.
Denn: Für jede Frage gab es bereits eine Antwort. Irgendwann vor etlichen Nachrichten.
Einmal reicht. Normalerweise.
Die Antworten kenne ich noch. Ich weiß sie. Und ich möchte sie wiederhören. Mit einem süßen Aroma. Nicht so bitter.
Ich texte dich zu.
Mit der Bitte, die Vergangenheit zur Gegenwart zu machen. Bevor es den Kreis gab.
Mit meinem Versprechen, mich zusammenzureißen. Locker zu bleiben. Frei zu sein. Runter vom Gas. So, wie es sein soll, damit es funktioniert. Endlich.
Es funktioniert.
Einen Tag.
Zwei Tage.
Drei Tage.
Dann fängt es an zu bröckeln. Zuerst ganz langsam, dann immer schneller.
Zweifel kommen auf.
Und ich frage mich, ob das alles noch stimmt, was du je gesagt hast.
Ich fange an zu weinen und bin sogleich wieder gefangen. Im Kreis.
Aus Sehnsucht und Lust.
Verzweiflung und falschem Ich-Sein.
Frigides tragic ending.